
Cellulite
Cellulite ist eine Veränderung des subkutanen Fettgewebes der Beine und des Unterkörpers, die bevorzugt Frauen in allen Alterklassen betreffen kann.
Genetische Prädisposition (Veranlagung), hormonelle Veränderungen, Übergewicht (Adipositas) und Bewegungsmangel sind in der Entstehung der Cellulite von Bedeutung.
Cellulite tritt oft an Gesäß und Oberschenkeln sowie im Hüftbereich auf.
Symptome
Grobkörnige Struktur der Haut („Orangenhaut“)
Dellen
Hautbild ähnlich einer gesteppten Matratze („Matratzenphänomen“)
Hautverhärtungen sowie vergrößert Hautporen
Subjektives Spannungsgefühl und manchmal auch Schmerzen
Therapie der Cellulite
konsequentes Tragen von Kompressionsstrümpfen
Sport sowie Gewichtsnormalisierung
ggf. manuelle Lymphdrainage - Bindegewebsmassagen